UnternehmensGeschichte

Wir entwickeln uns stetig weiter

2020/2021 - Das neue Headquarter 

Umzug in das neue Verwaltungsgebäude. Kauf des neuen Grundstücks zur Produktionserweiterung.

2020 - Etablierung der Eigenmarke „CHEMOFAST" in Deutschland

Etablierung der Eigenmarke CHEMOFAST in Deutschland. Im Rahmen einer Multi-Channel-Strategie ermöglicht CHEMOFAST den direkten Zugang seiner Produkte für Heimwerker und Handwerker, Planer, Statiker und Großkunden.

2020 - Einführung EP 1000

Die 2te Generation des Pure Epoxy Systems - leistungsstärker und umweltfreundlicher. Mit 100 Jahren Befestigung-Garantie!

2019 - CHEMOFAST goes West

Eröffnung der Produktionsstätte in Lonoke (Arkansas), USA.

2017 - Einführung des Mörtel UM-H

Präsentation des ersten Mörtel auf Grundlage der eigenen Harz-Entwicklung.

Erstabfüllung des Chemischen Dübels UMH

2014 - Etablierung des AWT-Zentrums

Um den hohen Ansprüchen der Zulassungsbestimmungen Rechnung zu tragen, überprüft CHEMOFAST in einem eigenen Zentrum für Anwendungstechnik die Leistungsfähigkeit der eigenen Produkte und die des Wettbewerbs.

2013 - Laborerweiterung

CHEMOFAST setzt bei der Erforschung für neue Rezepturen und Produkte auf die Entwicklung eigener Basisharze.

2013 - Anschluss an die Würth-Gruppe

Die Anbindung von CHEMOFAST an den Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial ermöglicht die Erweiterung der Dübel-Kompetenz: CHEMOFAST erfährt den Zugang zum leistungsstarken Produktportfolio der Würth-Gruppe.

2007 - Inbetriebnahme des neuen Konfektionierungs- und Logistikcenter

Zur Erfüllung der internationalen Kundenansprüche und wachsender Bedürfnisse werden Verpackungs- und Konfektionierungsmöglichkeiten um die Gebäude der Hanns-Martin-Schleyer Str. 16 erweitert.

2005 - Erfolg der Internationalisierung

Der CHEMOFAST VK erhält als leistungsstarkes Produkt die Zulassungen (ETA und ICC) für den europäischen und amerikanischen Markt. Um der fortschreitenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, wird ein neues Packaging und Logistik Center errichtet. Umfirmierung in „CHEMOFAST Anchoring GmbH“.

2005 - Start des Joint Venture mit Henkel

CHEMOFAST, der Marktführer im Bereich chemische Befestigungen, geht ein Joint Venture mit dem Weltmarktführer im Klebstoffbereich ein.

2003 - CHEMOFAST setzt neue REBAR Maßstäbe

Die Einführung von C-RE 385.  Das leistungsstarke Pure Epoxy Kartuschensystem überzeugt mit seinen Lastwerten. Der Hochleistungs-Verbundmörtel ist universell einsetzbar: vorzugsweise für nachträgliche Bewehrung in Beton. Neu ist auch das Side-by-Side Kartuschensystem.

2001 - CHEMOFAST auf Wachstumskurs

Mit dem Umzug auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße 23, im Gewerbegebiet „Willich-Münchheide II“, stehen dem Unternehmen fortan mehr als 4.000 Quadratmeter für Produktion, Verwaltung, Einkauf, Forschung & Entwicklung und Lager zur Verfügung.

2001 - Einführung der 2K Kartusche für Standardsilikon-Pistolen

Der Einsatz der Standard-Silikonpistolen ist auf die Verarbeitung von Dichtstoffen wie Silikon, Acryl oder Klebstoffe begrenzt. Injektionsmörtel erfordern durch ihre hochviskosen Inhalte und aufwendigen Kartuschensysteme stabilere und spezifische Auspresspistolen. Die CHEMOFAST Peeler-Kartusche ermöglicht nun die komfortable Verwendung von Standard-Silikonpistolen.

1998 - Erstes styrolfreie Injektionsmörtelsystem

Das innovative Vinylesterharz zeichnet sich zum einen durch seine thermischen und mechanischen Eigenschaften, sowie durch seine leichte und schnelle Verarbeitbarkeit aus. Die styrolfreien Varianten der neuen Entwicklungsgeneration sind darüber hinaus geruchsarm und gesundheitsfreundlicher.

1996 - Einführung der Aluminium Kartusche

Die 380ml Alu-Kartusche war die erste recyclingfähige und damit umweltfreundliche Alternative für komplexe Anwendungen in der chemischen Schwerlastbefestigung.

1983 - Gründung von CHEMOFAST

Die Baufirma der Familie Korte-Jungermann für Fassadenverkleidung und Sanierung entwickelt im Rahmen der eigenen Technologie Plattform das erste 2 Komponenten Dübel-System in der Kartusche. Das Patent - der sogenannten Schiebering Kartusche - revolutionierte die chemische Verankerungstechnik und legt den Grundstein für viele Weiterentwicklungen in der gesamten Branche. Seit der Gründung im Jahr 1983 entwickelt CHEMOFAST seine Injektionsmörtelsysteme weiter und profiliert sich fortan als Hersteller und Lieferant für Markenanbieter der Montage- und Befestigungstechnik.

newsletter

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie über die neuesten Befestigungslösungen und unsere Innovationen. 
  • Erhalten Sie attraktive Angebote und spannende Branchen-News.
  • Lernen Sie unsere Produkte und Kunden besser kennen.
  • Holen Sie sich Tipps und Ratschläge unserer Ingenieure für Ihre Anwendung.
newsletter
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung