SET

CF Injektionsmörtel PASF - 300 ml - 12er

Injektionsmörtel

Verbundmörtel für Befestigungen in Beton und Mauerwerk

ab 107,96 € 9,00 € / Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Online verfügbar
  • Zugelassen (ETA) für:
    • Verankerungen in Beton (ungerissener Beton)
    • Verankerungen in Mauerwerk (Lochsteine und Vollsteine)
    • Kurze Aushärtezeit
  • Montagetemperaturen bis -5°C möglich

Gebindegrößen:

Verfügbare Sets:

Dein Preis *

107,96 € 9,00 € / Stück
3,00 € pro 100 ml
Online verfügbar
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestelle bei uns und genieße alle Deine Vorteile!

  • Kostenloser Paketversand innerhalb Deutschlands
  • Bei Bestellung bis 12 Uhr Versand noch am gleichen Tag
  • Individuelle Angebote auf Anfrage

Weitere Informationen

Das Injektionssystem Chemofast PASF ist ein schnell aushärtender Verbundmörtel. Der Mörtel besteht aus 2 Komponenten, die im Statikmischer zu einer perfekt gemischten Verbundmörtelmasse vermischt werden und somit aushärten können.

Der Chemofast PASF steht in einer 300ml Schlauchfolienkartusche zur Verfügung. Diese kann in handelsüblichen Silikonauspressgeräten verarbeitet werden.

Der Chemofast PASF Verbundmörtel kann für Dübelbefestigungen in Beton und Mauerwerk verwendet werden. Bei Anwendung in Lochsteinen muss die entsprechende Siebhülse verwendet werden.

Bemessen können Sie Ihre Anwendungen mit unserer kostenfreien Software "DesignFix".

Ausschreibungstexte finden Sie auf "Ausschreiben.de".

  • Stahlbaukonstruktionen
  • Holzbaukonstruktionen
  • Geländer
  • Markisen
  • Vordächer
  • Tore
  • Rohrleitungen
  • Gitter
  • Satellitenantennen
  • Bohrlochreinigung gemäß ETA bzw. Technischen Datenblättern
  • es ist ausschließlich der dafür vorgesehene Mischer zu verwenden
  • bei Anwendung in Lochsteinen bitte ausschließlich die dafür vorgehene Siebhülse verwenden
  • Aushärtezeiten sind zu beachten
  • Untergrundtemperatur Verarbeitungszeit Aushärtezeit
     -5°C  bis  -1°C 90 min 6 h
      0°C  bis   4°C 45 min 3 h
      5°C  bis  9°C 25 min 2 h
     10°C bis  14°C 20 min 100 min
     15°C bis  19°C 15 min 80 min
     20°C bis  29°C 6 min 45 min
     30°C bis  34°C 4 min 25 min
     35°C bis  40°C 2 min 20 min
    Kartuschentemperatur +5°C bis +40°C

Injektionsmörtel

Chemische Befestigung ist eine Befestigungstechnologie, welche mit Hilfe eines Verbundmörtels (meist bestehend aus 2 Komponenten) in Kombination mit einem Ankerelement (meist Gewindestange oder Bewehrungseisen) eine Schwerlastbefestigung in Beton und Mauerwerk ermöglicht. Chemische Befestigungslösungen bieten sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit immer dann an, wenn herkömmliche Befestigungen versagen. Die großen Vorteile der chemischen Befestigung liegen in der Flexibilität sowie dem Verankern ohne Spreizkräfte. Das ermöglicht die Verankerung in empfindlichen Werkstoffen wie Mauerwerk sowie Befestigungen in Beton nahe am Bauteilrand. Chemische Befestigungslösungen zeichnen sich insbesondere durch ihre hohen Lastwerte aus und bilden ein sehr breites Anwendungsspektrum ab. Im Bereich der chemischen Verankerungstechnik wird grundsätzlich zwischen Verbundmörtelsystemen (Kartusche) und Patronensystemen (Glaspatrone oder Folienbeutel) unterschieden. Beide Verankerungstechniken bauen allerdings auf demselben Prinzip auf. Die Differenzierung eines Kartuschensystems im Vergleich zu einem Patronensystem ergibt sich lediglich aus der Produktanwendung. Kartuschensysteme sind dabei allerdings deutlich effizienter. Die Vorteile sind vielseitig und überzeugend. Ein maßgeblicher Grund ergibt sich aus der Anwendungsvielfalt. Reaktionsharzmörtel sind je nach Formulierung geeignet für Anwendungen im ungerissenen Beton, gerissenen Beton, Mauerwerk sowie für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse. Patronensysteme bilden im Vergleich lediglich Anwendungen im gerissenen und ungerissenen Beton ab und sind dabei ebenso wenig flexibel einsetzbar wie mehrfach nutzbar. Kartuschensysteme arbeiten hingegen flexibel und mehrschichtig lösungsorientiert. Die Firma Chemofast Anchoring setzt daher seit fast vierzig Jahren erfolgreich auf diese Technologie, gilt als Pionier auf diesem Gebiet und entwickelt seine Systeme stetig weiter. Die Entwicklung neuer Harze sowie die ständige Optimierung von Kartuschensystemen stehen dabei im Fokus der Arbeit.

Handwerker bohrt in eine massive Betonwand
newsletter
newsletter

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie über die neuesten Befestigungslösungen und unsere Innovationen. 
  • Erhalten Sie attraktive Angebote und spannende Branchen-News.
  • Lernen Sie unsere Produkte und Kunden besser kennen.
  • Holen Sie sich Tipps und Ratschläge unserer Ingenieure für Ihre Anwendung.
newsletter
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung