VOC / Frensh VOC

Flüchtige organische Verbindungen (englisch volatile organic compounds, kurz VOC) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die bei Raumtemperatur oder höheren Temperaturen durch Verdampfen (umgangssprachlich „Verdunsten“) in die Gasphase übergehen, also flüchtig sind.

Die Verordnung ist seit 2012 in Kraft und beinhalte die Einführung von Emission-Klassen (A+, B, C und D) basierend auf Grenzwerten zu flüchtigen organischen Verbindungen und von Aldehyden, nach einer Inkubationszeit von 28 Tagen.

Bei Einführung von Produkte in den französischen Markt, die unter diese Verordnungen fallen, besteht eine Kennzeichnungsplicht der Emissionsklasse.

Näheres unter:

https://www.eurofins.com/media/1577/french-voc-regulations-ch-en.pdf

newsletter

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie über die neuesten Befestigungslösungen und unsere Innovationen. 
  • Erhalten Sie attraktive Angebote und spannende Branchen-News.
  • Lernen Sie unsere Produkte und Kunden besser kennen.
  • Holen Sie sich Tipps und Ratschläge unserer Ingenieure für Ihre Anwendung.
newsletter
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung